© Human Rights Space / Stefan Zamisch, 2022
© Human Rights Space / Stefan Zamisch, 2022

Interaktive Ausstellung zu Menschen- und Kinderrechten

Der Human Rights Space ist ein Begegnungsort zur Auseinandersetzung mit Kinder- und Menschenrechten und eine interaktive Ausstellung. Die Ausstellung wurde gemeinsam mit über 200 Kindern und Jugendlichen gestaltet und ist barrierefrei zugänglich. Stimmen, Zeichnungen und Ideen der beteiligten Kinder und Jugendlichen sind darin eingeflossen. Der Human Rights Space steht Schüler*innen ab 10 Jahren zur Verfügung und kann nach vorheriger Anmeldung in Form einer Entdeckungsreise besucht werden.

Wir bieten den Besuch der Ausstellung in Kombination mit dem Workshop „Menschenrechte – was hat das mit mir zu tun“ an. Der Workshop kann entweder zu einem früheren Zeitpunkt im Klassenzimmer stattfinden oder direkt vor dem Ausstellungsbesuch vor Ort.

Was erwartet euch in der Ausstellung

Die interaktive Ausstellung ist in in fünf Themenbereiche gegliedert. Die Schwerpunktthemen wurden von Kindern und Jugendlichen selbst gewählt.

  1. Ein Einführungsmodul dazu, was Menschenrechte und Kinderrechte sind.
  2. Ein Modul über das Recht auf Bildung.
  3. Das Recht auf Schutz vor Gewalt.
  4. Das Recht auf psychische Gesundheit.
  5. Das Recht auf Schutz vor Diskriminierung.

Die Ausstellung lädt zum Ausprobieren, Sehen, Tasten, Anhören, Nachdenken und Aktiv-werden ein. Basierend auf dem Menschenrechtsbildungsdreieck setzt sie an der Vermittlung von Wissen, Haltungen und Fähigkeiten zu Menschenrechten und Kinderrechten an. Zu jedem Themenmodul finden sich auf einer eigenen Tafel die wichtigsten Anlaufstellen.

Öffnungszeiten:
Mo, Mi und Do: 09:00-17:00 Uhr
Di: 14:00-17:00 Uhr

Ort: 
Modecenterstraße 14, BT1-C, 4. Obergeschoss, 1030 Wien direkt in der Kinder- und Jugendanwaltschaft (5 Minuten von der U3 Station Gasometer)

Zielgruppe:
Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Interesse? Dann melde dich jetzt über das untenstehende Formular für die Kombination Ausstellung und Workshop an. Bis bald!

  • ©Human Rights Spacestefan Zamisch2022 (1)
  • © Human Rights Space Stefan Zamisch, 2022
  • © Human Rights Space Katja Hasenöhrl, 2022
  • ©Human Rights Space Stefan Zamisch2022
  • © Human Rights Space Katja Hasenöhrl, 2022 (1)
  • ©Human Rights Space Stefan Zamisch, 2022

Anmeldung zur Ausstellung

Anrede*

(*) Die Daten der mit * markierten Felder benötigen wir zur Erfüllung des Auftrages, den dieses Formular bezweckt. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch Amnesty International kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an emailabmelden@amnesty.at widerrufen werden. Detaillierte Informationen sind transparent in unserem Datenschutzhinweis zu finden.

Fortbildung für Pädagog*innen

Sie wollen Menschenrechte in Ihren Unterricht einbringen und in Ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebendig werden lassen? Sie möchten sich gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen zu menschenrechtlichen Themen weiterbilden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Amnesty International bietet österreichweit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Schulen und Pädagog*innen zum Thema Menschenrechte und Menschenrechtsbildung an.

Mehr erfahren

Das is sample page link

Themen