Russland: Irina Danilovich entführt
Dringender Aufruf: Irina Danilovich befindet sich unschuldig im Gefängnis und erleidet Folter. Unterstütze uns dabei, die Menschenrechtsverteidigerin aus russischer Haft zu befreien!
Die Mondseer Amnesty International Gruppe besteht seit 1983 und hat in all den Jahren versucht, der Idee der Menschenrechte im Mondseeland Gewicht und Bedeutung zu verleihen.
Viele Menschen haben uns seither als aktive Mitarbeiter*nnen und Sympathisant*innen begleitet und sich mit ihrem Engagement für diese Grundwerte eingesetzt.
Bunt zusammengewürfelt sind unsere Berufe. Ebenso breit gestreut sind wir altersmäßig: Junge Menschen und schon etwas Ältere arbeiten engagiert zusammen. Unser Ziel ist allerdings dasselbe: Aktives Eintreten für die Menschenrechte.
Jede*r kann auf seine/ihre Weise viel beitragen!
Kein Geld (auch keine Ausgaben: Porto und Aufwendungen werden ersetzt), aber vielleicht kann man es so ausdrücken:
Wir freuen uns, wenn du dich meldest, um dich näher zu informieren.
Ich habe größten Respekt vor Menschen, die sich für Menschenrechte einsetzen.
Prof. Paul Lendvai, anläßlich eines Vortrages im Oktober 2017 in Mondsee
'Tolle Auswahl.' 'Große Übersichtlichkeit.' 'Faire Preise.' Stimmen unserer Bücherflohmarkt-BesucherInnen!
Amnesty International Österreich
Gruppe 105 Mondseeland
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien
Tel.: (+43-1) 78008
ai-gruppe105@amnesty.at
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT142011100000316326
Verwendungszweck: Amnesty International Gr. 105 Mondseeland
Es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Chinesisches Sprichwort
"... der Idee der Menschenrechte im Mondseeland Gewicht und Bedeutung verleihen."
Seit 2013 lädt die AI Gruppe Mondseeland jeweils im Herbst zu einer hochkarätigen Informationsveranstaltung ein. Unsere bisherigen Gäste: Karim El-Gawhary, Ben Segenreich, Karin Kneissl, Prof. Paul Lendvai, Carola Schneider, Alt-Bischof Erwin Kräutler (Foto links).
6 von 2286 Artikeln