Russland: Irina Danilovich entführt
Dringender Aufruf: Irina Danilovich befindet sich unschuldig im Gefängnis und erleidet Folter. Unterstütze uns dabei, die Menschenrechtsverteidigerin aus russischer Haft zu befreien!
Wenn unbegleitete geflüchtete Kinder in Österreich ankommen, sind sie monatelang auf sich allein gestellt, ohne Zugang zu geeigneter Bildung, Information und Betreuung. Das muss sich ändern. Gemeinsam können wir eine Veränderung bewirken!
Jetzt unterschreibenDer anhaltende Konflikt im Sudan hat mehr als 14.600 Todesopfer gefordert und mehr als acht Millionen Menschen vertrieben. Unterzeichne die Petition an den UN-Sicherheitsrat und fordere ein Waffenembargo!
Jetzt unterschreibenAm 14. Juni 2023 kenterte der stark überfüllte Fischereitrawler Adriana. Mehr als 600 Menschen aus Syrien, Pakistan und Ägypten starben. Die Ermittlungen gegen die Behörden haben kaum nennenswerte Fortschritte gebracht.
Jetzt unterschreibenEnde 2023 lag die Zahl der durch Krieg, Gewalt, Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen vertriebenen Menschen bei 117,3 Millionen.
Das Netzwerk Flucht und Migration von Amnesty International Österreich möchte auf die Thematik rund um Asyl, Flucht und Migration in Österreich, Europa und weltweit in all ihrer Breite aufmerksam machen.
Dazu kommunizieren wir Amnesty-Positionen zur Asylgesetzgebung in Österreich, beteiligen uns an weltweiten Amnesty-Kampagnen und verbreiten Appellaktionen zum Thema Flucht und Migration.
Wir organisieren Infostände und Veranstaltungen - Lesungen, Diskussionen - nehmen an Kundgebungen teil, organisieren Protestaktionen, bereiten Info-Materialien auf und laden ein, Appellbriefe und Petitionen für Flüchtlinge und Migrant*innen zu unterschreiben.
Amnesty International Österreich
Netzwerk Flucht und Migration
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien
Tel.: (+43-1) 78008
flucht-migration@amnesty.at
Die Themen Menschenrechte und Flucht lassen dich nicht unberührt? Das Netzwerk Flucht und Migration von Amnesty International sucht engagierte Mitstreiter*innen.
Schreib uns an flucht-migration@amnesty.at
Was bieten wir? Unterstützung beim Einarbeiten ins Thema, Schulungen und die Zusammenarbeit in einem netten, engagierten Team.
Was erwarten wir? Interesse am Thema, die Bereitschaft sich einzubringen und Verlässlichkeit
Zeitaufwand? Etwa. 2 – 3 Stunden wöchentlich
Das Netzwerk Flucht & Migration finanziell unterstützen: Helfen Sie uns, damit wir helfen können.
Spendenkonto
IBAN: AT142011100000316326
Verwendungszweck: NW Flucht & Migration
6 von 245 Artikeln
Das Recht auf Asyl muss für jeden Ort und für alle gelten, die Schutz vor Verfolgung suchen.
Wir fordern, dass Familien gemeinsam an einem Ort leben können.
Asylwerbende müssen menschenwürdig und geordnet untergebracht und versorgt werden.
Kinder und Jugendliche haben andere Bedürfnisse als Erwachsene.
Asylverfahren innerhalb der EU müssen einheitlich, fair und schnell sein. Sie müssen mit den Menschenrechten übereinstimmen.
Schutzberechtigte Menschen brauchen schnelle, sichere und legale Wege nach Europa.